Gemeindeentwicklung – Gemeinsam für Vorchdorf
Seit April 2011 arbeitet der Verein Zukunft Vorchdorf am Projekt „Gemeindeentwicklung – Gemeinsam für Vorchdorf“. Ziel des Projekts ist es, Vorchdorf nachhaltig als profilierte und stark frequentierte Marktgemeinde bzw. als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu positionieren. Begleitet wird dieses langfristige und umfangreiche Projekt dabei vom Ortsmarketing-Experten Thomas Egger, welcher das notwendige Know-How bereitstellt. Insbesondere soll in dieser prozess- und umsetzungsorientierten Vorgangsweise auch an den Ergebnissen des Agenda21-Prozesses angeknüpft und diese ergänzt werden.
Das Projekt durchläuft zielgerichtet fünf Phasen, wobei immer eine rasche und effiziente Umsetzung der Entwicklungsmaßnahmen angestrebt wird:
- Zukunftsmoderationen
- Repräsentative Bevölkerungsumfrage
- Ziele und Strategien
- Maßnahmenkatalog
- Umsetzung und Controlling
Der erste Schritt wurde im Frühjahr 2011 durchgeführt: in insgesamt drei Zukunftsmoderationen im Verein Zukunft Vorchdorf wurden die wichtigsten Zukunftsthemen bearbeitet sowie Stärken/Schwächen und Chancen/Risiken für Vorchdorf abgeleitet. Im Sommer folgte schließlich eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, bei der 380 Haushalte über ihre Lebens- und Konsumgewohnheiten befragt wurden.
Die dabei gesammelten Daten wurden schließlich vom Büro Egger & Partner ausgewertet und dienen nun als Basis zur Definition von Zielen und Strategien sowie Maßnahmen zur Gemeindeentwicklung.
Nach der Präsentation der Ergebnisse im Verein Zukunft Vorchdorf sowie im Gemeinderat, wurden die Ergebnisse am 03. November in der Kitzmantelfabrik öffentlich präsentiert und Projektgruppen gegründet, die sich nun die Umsetzung verschiedener Maßnahmen kümmern.
Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.
Das Projekt wird durch die Marktgemeinde Vorchdorf, dem Land OÖ (Wirtschaftsressort) und der Europäische Union unterstützt.